Nachdem unsere Homepage eine ganze Weile offline war, ist wieder so einiges passiert.Es wurden Bereiche in der Ausbildung, den Tests, Bücher & Geräte sowie bei den News angepasst und verändert. Schaut gerne mal rein!!!
An alle Mitglieder der Kampfschwimmer Association! Die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung – mit vorgeschalteter gemeinsamer Veranstaltung – wurde am 15.09.21 per E-Mail versendet. Sollte die Einladung sich nicht im Eingangsordner befinden, bitte Spam- oder Junk-E-Mail-Ordner überprüfen! Wir freuen uns über eure Anmeldung und auf ein zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand der KSA
Es ist Dienstagnachmittag 15:30 in Eckernförde. Jan zieht langsam seine Taucherflossen aus und klettert aus dem Wasser. Seine Beine schmerzen. Er ist froh, nach zwei Kilometern Schwimmen, endlich am Strand angekommen zu sein. Jan hat zusammen mit 18 weiteren jungen Menschen den Traum, Kampfschwimmer zu werden – zu einer Spezialeinheit dazuzugehören. Tauchen, Fallschirmspringen, Kajak, Read More
Eine Gemeinschaft wird in der Ethnologie und auch Soziologie als kleine Gruppe bezeichnet, die sich durch ein großes „Wir-Gefühl“ verbunden fühlt. Psychologisch kann von Übereinstimmung im persönlichen Wertesystems mit der Gruppe (Einheit) gesprochen werden. Militärisch von der gemeinsamen Einstellung zur Selbstwirksamkeit sowie des Dienen- und Lernenwollens. Es gibt also viele Möglichkeiten, den Neujahrsempfang der, Read More
Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt! (Daniel Defoe) In Trauer und tiefer Anteilnahme haben wir vom Tod eines jener Männer erfahren, der als einer der Vordenker im Bereich der Spezialkräfte der gesamten Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland gilt: Herrn General Ulrich Wegener Wir, die aktiven und ehemaligen Kampfschwimmer, bedanken uns für, Read More
Verdeckte Einsatzverfahren verlangen besondere Verfahren und Ausrüstung. Dass diese nicht nur die Soldaten schützt, sondern auch Steuern spart, zeigt unsere folgende Geschichte. Das deutsche U-Boot U31 liegt derzeit zur Instandsetzung in der Kieler Werft TKMS (ehemals HDW). Kampfschwimmer aus Eckernförde schnitten am Donnerstagnachmittag, den 7. Dezember, ein Stück Plastikmüll aus der Mündungsklappe des Torpedorohres, Read More
Das Taxi ist da! Genauer gesagt: ein U-Boot! Es ist eines der Verbringunsgmittel der Kampfschwimmer. Sie übernehmen als Transportmittel die verdeckte Langstreckenannäherung. U-Boote sind ein komfortabler Weg an „fast“ jeden Einsatzorte und bieten die Möglichkeit viel Ausrüstung mitzuführen, um für verschiede Einsatzszenarien gewappnet zu sein. Foto: Internet